Eddi Zauberfinger
LIVETERMINE
"28 Jahre Tournéetheater"
Aktuelle Termine findet Ihr hier:
Eddi Zauberfinger Gastspiele
NEU: ab sofort im Zauberfinger webshop:
DVD Eddi Zauberfinger 24 Lern- und Unterhaltungslieder
CD Eddi Zauberfinger Jubiläumsausgabe
CD Eddi Zauberfinger mit Playbacks
Arbeits- und Liederheft Eddi Zauberfinger
CD Willi der Wassertropfen
CD Bewegungsspaß
DVD/CD Kombination Bewegungsspaß
DVD Hier bei uns im Saarland
Anfragen zu Gastspielen
und allgemeinen Fragen
Telefon: 06881-53473
e-mail: info@eddizauberfinger.de
Kontaktformular
Die interaktive Bewegungs-CD mit gereimten Übungsansagen im Schulalltag
Wer kennt sie nicht, die Situation bei der man den Eindruck hat, dass den Schülern nach längere kognitiven Phasen etwas Bewegung jetzt gut tun würde. Einmal um den Schulhof laufen – kann außer Kontrolle geraten oder ist im Winter nicht zu realisieren. „Laurentia" spielen – ist die Bewegung zu einseitig oder werden die Kinder überhaupt motiviert?
5-Minuten Bewegungsspaß - Beispiel
Da bietet sich eher der Griff zum CD-Player an: CD-einlegen, Titel 05 ansteuern und schon kommt die von Kindern gereimte Übungsansage:
Ruck zuck verwandelt sich das Klassenzimmer in eine Giraffenlandschaft bei der sich alle Kinder 1 Minute im Zehenspitzgang aktiv bewegen.
Nach der Musik erwarten die Kinder gespannt die zweite Ansage bei Titel 06:
Schon springen alle am Ort 30 Sekunden lang Hampelmannfiguren motiviert und begleitet von einer rhythmisch-angepassten Bewegungsmusik. Eine Koordinations- und Ausdauerübung die sogar Erwachsene bei manchen Fortbildungsterminen ins Schwitzen geraten ließ.
Titel 07:
Hier laufen die Schüler auf der Stelle neben ihrer Bank oder bewegen sich je nach Platzverhältnissen ( vorsichtig! ) durch die Klasse. Die Musik wird mehrmals unterbrochen und in dieser Pause muss der Lehrer Anweisungen zurufen wie z.B.: „Alle fassen sich an die Nase!" Sofort greifen sich alle an die Nase und setzen beim Wiederbeginn der Musik Ihr Laufen auf der Stelle fort..... Ausdauer und Körperbewusstsein werden hierbei gefragt.
Den Abschluss der ersten 5-Minuteneinheit bildet die Aufforderung bei Titel 08:
Hier ist eine erhöhte Bewegungskonzentration gefragt, da die Beine von der eigentlichen Bewegung isoliert werden und nur Arme und Rumpf aktiviert werden sollen. Es folgt die Absage durch eine Kindergruppe: „Das habt ihr aber gut gemacht – und jeder hat gleich mitgelacht!" Tschüss dann, bis zum nächsten Mal! Und schon ist die 5-Minuten-Bewegungspause beendet.
Insgesamt finden sich 8 abwechslungsreiche 5-Minuteneinheiten auf der CD,die sogar Partnerübungen mit Rückenschreiben oder auch Meditatives beinhalten. Eine Übung (Titel 27) erfordert einen Luftballon und ein Holzlineal als Material. Auch werden stellenweise Mäppchen, Radiergummi oder Joghurtbecher zum Balancieren auf Kopf oder Fuß benötigt.
Informationen dazu enthält die Inlaycard auf der Rückseite der CD. Aber damit noch nicht genug: Zum Abschluss hat Dennis Ebert längere Supertracks zum Laufen in der Halle, Seilspringen, zur Meditation oder zum bewussten Gehen auf der CD platziert. Alles in allem ein durchdachtes Werk, dass von jedem Lehrer im Unterrich sofort und ohne Vorkenntnisse einsetzbar ist.
Bemerkenswert auch die Tatsache, dass beim 4 maligen Einsatz am Tag jedes Kind eine intensive 20 minütige Bewegungseinheit erfährt. Dies ist oftmals mehr als bei einer regulären Sportstunde, da hier durch das Umkleiden und das Herrichten der Übungsstätte kostbare Bewegungszeit verloren gehen kann.
Voraussetzung für ein erfolgreiches Gelingen der „Klassenbewegung" ist, dass der Ordnungsrahmen eingehalten wird und jeder die Ansagen wahrnimmt und auch so ausführt. Sie werden staunen, wie sich die Einstellung zum Unterricht durch eine kurze "Bewegungstherapie" positiv verändern kann...
Finde Eddi Zauberfinger bei Myspace Musik